Der wichtigste Faktor für High Performing Teams
In einer Studie bei Google stellte sich als mit Abstand wichtigster Faktor für High Performing Teams die „psychologische Sicherheit“ heraus.
- Psychologische Sicherheit bedeutet: Jede:r im Team vertraut drauf, – dass Offenheit nicht bestraft wird, – dass Fehler, die ich zugebe, nicht gegen mich verwendet werden, – dass meine Fragen und Ideen nicht ins Lächerliche gezogen werden.
- Kurz und knapp gesagt: Ich bin mir der Wertschätzung und Akzeptanz aller anderen im Team sicher!
- Was es dafür braucht:
- Im Team muss Klarheit herrschen: – über Sinn und Zweck der Zusammenarbeit. – darüber, an welchen Zielen aktuell gearbeitet wird.
- Zuverlässigkeit Jede:r im Team erledigt seine Aufgaben zuverlässig und auf qualitativ hohem Niveau.
- Geteilte Werte
- Wertschätzung und Respekt: für die anderen Teammitglieder, für andere Ideen und Gedankenwelten.
- Aufrichtigkeit: jede:r im Team bringt Ideen und Fragen genauso offen ein wie Bedenken oder Kritik.
Es geht darum, eine neugierige, fragende Haltung einzunehmen und immer davon auszugehen, dass es jemand anderes wahrscheinlich noch besser weiß oder aber den eigenen Blickwinkel erweitern kann.
>> Welche Herausforderungen siehst du für die Umsetzung im Arbeitsalltag?
Am Donnerstag verrate ich Dir, wie sich psychologische Sicherheit im Arbeitsalltag „anhört“.
P.S.: Wenn Du regelmäßig Beiträge zum Thema Führung in Deinem Feed lesen möchtest, vernetz‘ Dich gerne mit mir auf LinkedIn