Warum es nichts bringt, immer nur Probleme zu analysieren

Führung

Steve de Shazer hat als Psychotherapeut sein Leben damit verbracht, Menschen auf ihrem Weg raus aus Krisen hin zu dem, was sie erreichen wollen, zu begleiten.

Lösungsfokussiert. D.h. ohne die Frage, WARUM die Dinge für den Klienten gerade so sind wie sie sind. Sondern mit dem Fokus darauf, wo der Klient hin möchte und WIE er dies erreichen kann.

Denn:
Problem talk creates problems.
Solution talk creates solutions!

Klar ist es wichtig, Probleme zu identifizieren. Aber selten hilft es, auf dem WARUM „herumzukauen“. Denn das Warum hat oft gar nichts damit zu tun, wo man eigentlich hin möchte….

Oft ist es effizienter, zügig den Blick nach vorne zu richten

1️⃣ Wo willst Du mit Deinem Team hin?
Wie sieht dieser gewünschte Zielzustand genau aus?
Und wie fühlt er sich für Dich und Dein Team an?

2️⃣ Was ist dann genau anders? Was macht ihr konkret anders?

3️⃣ Wo steht ihr auf einer Skala von 1-10 mit Blick auf den gewünschten Zielzustand?

4️⃣ Und wie habt ihr es geschafft, nicht mehr bei einer 1, sondern schon bei x auf der Skala zu sein?

5️⃣ Was könnt ihr tun, um x+1 zu erreichen?

Also: Raus aus der Problemanalyse und hinein in die Lösungsfindung!

>> WAS DENKST DU DAZU?

Weitere Posts:

22. Oktober, 2022

11. Oktober, 2022

31. Juli, 2022

30. Juni, 2022

24. Juni, 2022

21. Juni, 2022