Was tun, wenn Du feststellst, dass der/die neue Mitarbeitende eine Fehlbesetzung ist?

Führung

Erst mal kannst Du Dich beglückwünschen, dass Du den Gedanken überhaupt zulässt. Denn den meisten fällt es unglaublich schwer, eigene Entscheidungen kritisch in Frage zu stellen. Und bei einer Stellenbesetzung ist das umso schwieriger, denn es hängt sehr viel dran – vor allem Menschen und Beziehungen, aber auch ein großer finanzieller Aufwand.

Was kannst Du tun?

  1. Steig schnellstmöglich in einen Feedbackprozess ein, und schaut gemeinsam, woran es liegt und was ihr beide ggf. tun könnt, um das zu ändern. Vielleicht wendet sich dann noch alles zum Positiven.
  2. Und wenn das nichts ändert? Dann kommt das, was den meisten häufig am schwersten fällt: Sich einzugestehen, dass es so nicht weitergehen kann.
  3. Der 3. Schritt kann dann ganz unterschiedlich ausfallen:
    • Mit Training & Coaching den Mitarbeitenden unterstützen.
    • Die Aufgabenverteilung im Team so anpassen, dass der neue Mitarbeitende Dinge tun kann, die seinen Stärken entsprechen.
    • Intern nach einer anderen passenden Stelle suchen.
    • Sich trennen.

Was würdest Du in einem solchen Fall tun?

Weitere Posts:

22. Oktober, 2022

11. Oktober, 2022

31. Juli, 2022

30. Juni, 2022

24. Juni, 2022

21. Juni, 2022